morinthavelos Logo

morinthavelos

Ihre Finanzbildungsplattform

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist morinthavelos, Sankt-Amand-Montrond-Straße 8, 48301 Nottuln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4965435019414 erreichen oder eine E-Mail an info@morinthavelos.com senden.

Als Plattform für finanzielle Bildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union und Deutschlands.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese technischen Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus, zur systemischen Administration und zur Analyse von Systemfehlern verwendet.

Freiwillige Angaben

  • Registrierungsdaten für Benutzerkonten (Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort)
  • Kontaktformular-Eingaben bei Anfragen oder Support-Tickets
  • Newsletter-Anmeldungen mit E-Mail-Adresse und optional Name
  • Teilnahme an Umfragen oder Bewertungen unserer Bildungsinhalte
  • Upload von Profilbildern oder anderen nutzergenerierten Inhalten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Bildung:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation, Support, Newsletter Einwilligung, berechtigtes Interesse
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website, Personalisierung Berechtigtes Interesse
Technische Daten Sicherheit, Funktionalität Berechtigtes Interesse
Zahlungsdaten Abwicklung kostenpflichtiger Inhalte Vertragserfüllung

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analytics Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke ohne Ihre explizite Einwilligung. Alle Analytics-Daten werden anonymisiert verarbeitet und können nicht auf einzelne Nutzer zurückgeführt werden.

5. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wenn wir Dienstleister beauftragen, stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass diese Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, sei es durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Derzeit werden alle Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztmaliger Korrespondenz
  • Benutzerkonten: Bis zur Kündigung plus 30 Tage für eventuelle Wiederherstellung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre)
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplanten Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Bei Newsletter und Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Vulnerability-Scans
  • Zugriffskontrolle mit Mehrfaktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherung mit Verschlüsselung
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrolle

Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

10. Minderjährige

Unsere Finanzbildungsangebote richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Von Personen unter 16 Jahren erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

morinthavelos
Sankt-Amand-Montrond-Straße 8
48301 Nottuln, Deutschland

Telefon: +4965435019414
E-Mail: info@morinthavelos.com

Antwortzeit: In der Regel innerhalb von 30 Tagen